
Gesamtenergiedurchlassgrad
g = Strahlungstransmissionsgrad + sekundären Wärmeabgabegrad Um mit einem transparenten Bauteil möglich viel Tageslicht nutzen zu können, sollte der Lichttransmissionsgrad möglich groß und der sekundäre Wärmeabgabegrad möglichst klein sein. Wenn ein Sonnenschutz mitbetrachtet wird, ist die Sache komplizierter. Letztendlich ist der dann resultierende gtot (Gesamtenergiedurchlassgrad in Verbindung mit einer Sonnenschutzanlage) wiederum die Summe aus Strahlungstransmissionsgrad und sekundären Wärmeabgabegrad.
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Warenkorb »
- Günstige Preise
- Einfache Konfiguration
- Deutsche Produktion
- Schnelle Lieferung
- Top-Qualität