Fliegengitter Montage
Montageanleitung - Insektenschutz Spannrahmen
Montageanleitung - Insektenschutztür
Montageanleitung - Insektenschutzrollo
Montageanleitung
1. Insektenschutz Spannrahmen
1. Montagevarianten und Abmessungen 

Spannrahmen ohne Falz

Abmessungen ohne Falz

bei flächenversetzten Fenstern

Spannrahmen mit Falz

Abmessungen mit Falz

bei flächenbündigen Fenstern
2. Lieferumfang Spannrahmen

fertigen Spannrahmen

4 x Einhängewinkel (Montage ohne Falz)

8 x Drehwinkel (Montage mit Falz)

Schrauben
3. Benötigtes Werkzeug

Schraubendreher

Optional Zange
4. Insektenschutz Spannrahmen ohne Falz

1. Einhängewinkel an den Spannrahmen schrauben (vorgebohrte Löcher)

2. Spannrahmen im Fenster fixieren und einhängen

3. Einhängewinkel fixieren
5. Insektenschutz Spannrahmen mit Falz

1. Drehwinkel an den Spannrahmen schrauben (vorgebohrte Löcher)

2. Spannrahmen im Fenster fixieren und einhängen

3. Drehwinkel verschließen bzw. im Fensterrahmen verspannen
Montageanleitung
2. Insektenschutztür
1. Montagevarianten und Abmessungen

Scharniere auf dem Rahmen

Scharniere in der Leibung

Standard oder Selbstschließend

Abmessungen
2. Lieferumfang Insektenschutztür

fertige Tür

Standardscharnier

Magnethalter

Federscharnier

Metall Bediengriff
3. Benötigtes Werkzeug

Maßband oder Zollstock

Stift

Bohrmaschine

6mm Bohrer für Montage in Leibung
2mm Bohrer für Fenstermontage

Wasserwage

Schraubendreher

Dübel + Schrauben
4. Montage Insektenschutztür auf dem Rahmen und in der Leibung

1. Löcher für Scharniere anzeichnen und Bohren

2. Tür aushängen

3. Scharniere anschrauben

4. Tür einhängen

5. Magnethalter anbringen

6. Tür Öffnung und Schließung überprüfen
Montageanleitung
3. Insektenschutzrollo
1. Montagevarianten und Abmessungen

auf dem Fensterrahmen

in der Fensterleibung

auf der Hauswand

Abmessungen Rollo und Führungsschiene
2. Lieferumfang Insektenschutzrollo

Rollo Kassette

Seitliche Führungsschienen

Zugschnur (20 mm oder 60 mm)

Bediengriffe (TYP1)
3. Benötigtes Werkzeug

Maßband oder Zollstock

Stift

Bohrmaschine

Bohrer

Wasserwage

Schraubendreher

Dübel + Schrauben
Montage: Fensterrahmen & Hauswand - Insektenschutzrollo TYP 3

Insektenschutzrollo Typ 3
- Montage auf dem
Fensterrahmen
- Montage auf der
Hauswand
- Bedienung: Griffleiste
und Zugschnur

Vorbohren:
Führungsschienen oben und unten ca. 15cm abmessen und mittig mit 4,5mm Bohrer beide Wandungen durchbohren.

Bohren:
Auf der Sichtseite (schräge Bürsten nach außen) mit einem 10mm Bohrer vorhandenes 4,5mm Loch vergrößern.

Zusammenfügen:
Führungsschienen bis zum Anschlag in den Rollokasten einschieben.

Befestigen:
Gewindestifte am Rollokasten mit Inbusschlüssel an den Führungsschienen befestigen.

Anzeichnen:
Insektenschutzrollo am Fenster positionieren und Befestigungslöcher mit Hilfe eines Stiftes anzeichnen.

Vorbohren:
Je nach Untergrund mit 2 bis 3mm Bohrer vorbohren.

Befestigen:
Insektenschutzrollo positionieren und Schrauben mit Hilfe des Schraubendrehers befestigen. Abdeckkappen in die Bohrlöcher setzten.
Montage: Fensterleibung – Insektenschutzrollo Typ 1

Insektenschutzrollo Typ 1
- Montage in der
Fensterleibung
- Bedienung: Bediengriffe
und zusätzlich
Zugschnur

Bohren:
Führungsschienen mit den Öffnungen nach oben legen. Von oben und unten ca. 15cm abmessen. Mit einem 4,5mm Bohrer mittig bohren

Zusammenfügen:
Führungsschienen bis zum Anschlag in den Rollokasten einschieben.

Befestigen:
Gewindestifte am Rollokasten mit Inbusschlüssel an den Führungsschienen befestigen.

Anzeichnen:
Insektenschutzrollo positionieren und Befestigungslöcher mit Hilfe eines Stiftes anzeichnen.

Vorbohren:
Dübellöcher mit 6mm Steinbohrer bohren und Dübel einsetzen.

Befestigen:
Insektenschutzrollo positionieren und Schrauben mit Hilfe des Schraubendrehers befestigen.
Tipps vom Fachmann
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Warenkorb »
Willkommen zurück
Leistung mit Qualität
- Günstige Preise
- Einfache Konfiguration
- Deutsche Produktion
- Schnelle Lieferung
- Top-Qualität